Datum | Titel | | Nr. | |
---|
-
| Betriebsvereinbarungen Gestaltung, Umsetzung und rechtliche Aspekte
| | GS-2 | |
-
| Die Rolle des Betriebsrats beim Hinweisgeberschutzgesetz | | 24057 | |
-
| Ist die 4-Tage-Woche unsere Lösung für den Fachkräftemangel? | | 24058 | |
-
| Aufhebungsverträge Der Betriebsrat als Berater
| | 24034 | |
-
| Abmahnung, Ermahnung und verhaltensbedingte Kündigung Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates
| | 24035 | |
-
| Mitbestimmungswidriges Arbeitgeberverhalten und die Folgen | | 24036 | |
-
| Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei Personelle Einzelmaßnahmen (§§ 99, 100, 101 BetrVG)
| | 24037 | |
-
| Die Geheimhaltungspflicht des Betriebsrats Reden ist Silber, Schweigen ist Gold! Oder umgekehrt?
| | 24038 | |
-
| Was ist los im Urlaubsrecht? Grundlagen und aktuelle Rechtsprechungen
| | 24039 | |
-
| Mitbestimmungsrechte und Zustimmungsverweigerung Herausforderungen und bewährte Praktiken
| | 24040 | |
-
| Arbeitszeugnisse lesen und verstehen Das Verhalten war ohne Tadel...
| | 24042 | |
-
| Befristung, geringfügige Beschäftigung, Leiharbeit … prekäre Beschäftigung
| | 24043 | |
-
| Beteiligungsrechte des Betriebsrates bei Kündigungen | | 24044 | |
-
| Betriebsvereinbarungen Gestaltung, Umsetzung und rechtliche Aspekte
| | 24041 | |
27.05.2024
| Wichtige Rechtsprechungen aus dem EuGH, BAG, LAG und ArbG
| | 24032 | |
30.09.2024
| Wichtige Rechtsprechungen aus dem EuGH, BAG, LAG und ArbG
| | 24033 | |