Für Betriebsratsgremien wird es zunehmend wichtiger, neben der allgemeinen Grundlagen und Fachqualifizierung der einzelnen Betriebsratsmitglieder das gesamte Gremium zu spezifischen
betrieblichen Problemstellungen zu qualifizieren.
Wir führen Qualifizierungen, zugeschnitten auf die Interessenlage eines Betriebes, einer Branche und auf die besondere Fragestellung der entsprechenden Betriebsratsgremien, durch.
Auch die professionelle Moderation von Strategieseminaren haben wir in der Vergangenheit erfolgreich organisiert und durchgeführt. Hierfür stehen uns erfahrene Referentinnen und Referenten zur Verfügung.
Und so funktioniert es:
Nachfolgend findet ihr Angebote speziell für Gremienschulungen, aber auch alle anderen Themen aus unserem Programm können als Gremienschulung durchgeführt werden.
Datum | Titel | Nr. | ||
---|---|---|---|---|
- | Seminar für deinen Betriebsrat Know-how für das komplette Gremium (Klausurtagung) | GS-1 | ||
- | Betriebsvereinbarungen Gestaltung, Umsetzung und rechtliche Aspekte | GS-2 | ||
- | Lösungsorientiertes Arbeiten im Betrieb - Vom Problem zur Lösung | GS-3 | ||
- | Konstruktives Konfliktmanagement | GS-4 | ||
- | Krisenkommunikation für Betriebsräte | GS-5 | ||
- | Nach der Krise wird alles wieder gut! Und was ist, wenn nicht? Sozialplan – Interessenausgleich | GS-6 | ||
- | Das vereinfachte und normale Wahlverfahren | GS-7 | ||
- | Wahlvorstandsschulung für die Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten | GS-8 | ||
- | Wahlvorstandsschulungen für die JAV Wahlen | GS-9 | ||
- | Wahlvorstandsschulung - eine Auffrischung | GS-10 | ||
- | Betriebsvereinbarungen Gestaltung, Umsetzung und rechtliche Aspekte | 24041 |