Bildungswerk Rhein/Main e.V.
https://www.biwe-ffm.de/ueber-uns/
18.03.2025, 19:03 Uhr

Warum Seminare beim Bildungswerk Rhein/Main e. V.?

Die Qualifizierung jedes Einzelnen ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Arbeit in und mit einer Gruppe. Sei es im Betriebsrat, der Schwerbehindertenvertretung oder Jugend- und Auszubildendenvertretung. (Im weiteren Text Arbeitnehmervertreter)

Seit 30 Jahren organisieren wir entsprechende praxisnahe Seminare und reagieren schnell auf neue Bedürfnisse. Wir sind ein der Gewerkschaftsidee verbundener Verein und stehen für die Interessen der Arbeitnehmer. Unsere Mitglieder sind Betriebsräte, interessierte Personen, Referenten und die Mitarbeiterinnen des Bildungswerks.

Unsere Seminare sind selbstverständlich auch für nicht gewerkschaftlich organisierte Arbeitnehmervertreter zugänglich. Mit unseren Seminaren leisten wir einen Beitrag, um Arbeitnehmervertreter zu befähigen, die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten zu verbessern. Dies erreichen wir durch eine kritische Seminararbeit, die den Zusammenhang von gesellschaftlichen und betrieblichen Entwicklungen thematisiert. Wir arbeiten politisch unabhängig. Etwaige Gewinne nutzen wir zur Verbesserung unseres Angebots und der Weiterbildung unseres Teams.

 

Was wollen wir gemeinsam mit euch erreichen?

Eure Kolleginnen und Kollegen brauchen Vertreter, die ihre Interessen im Betrieb durchsetzen. Wir helfen dabei mit praktischen und handlungsorientierten Seminaren. Bei uns erhaltet ihr das notwendige Wissen, um sicher handeln zu können. So könnt ihr selbstbewusst in Konflikten im Betrieb bestehen und Lösungen finden, die den Kolleginnen und Kollegen helfen.

 

Welche Fähigkeiten und welches Wissen haben wir zu bieten?

Unsere Referentinnen und Referenten sind Experten und aktive oder ehemalige Betriebsräte, die sowohl über theoretisches als auch praktisches Wissen verfügen. Diese sind fachlich, didaktisch/methodisch und sozial kompetent. Toleranz, Wertschätzung und ein respektvoller Umgang miteinander sind uns wichtig. Bei einem regelmäßigen Austausch werden unsere Seminarkonzepte überarbeitet und aktualisiert. So sind wir immer auf dem aktuellsten Stand.

Unser erfahrenes Organisationsteam bereitet die Seminare professionell und schnell vor. Zudem halten wir regelmäßig Kontakt mit Teilnehmern, Referenten und Veranstaltungsorganisatoren vor Ort. Damit stellen wir sicher, dass die Seminare reibungslos ablaufen.

So bekommt ihr alles aus einer Hand!

 

Worauf könnt ihr euch bei uns verlassen?

Wir sind mit Motivation und Engagement dabei. Unsere Leidenschaft und Wissen geben wir gerne an euch weiter. Erfolgreiches Lernen bedeutet, dass ihr nach dem Seminar komplizierte Themen besser versteht, Fachwissen habt und motiviert seid, das Gelernte anzuwenden. Ihr kommt gerne wieder, weil ihr eure Probleme thematisieren und Lösungen finden könnt.

 

Wie vermitteln wir euch die Inhalte?

Wir nutzen abwechslungsreiche Lehrmethoden damit das Lernen Spaß macht und leichtfällt. Wir vermitteln praxisnah und beziehen euch aktiv mit ein. Dabei arbeitet ihr im Team und löst gemeinsam Aufgaben mit Hilfe verschiedener Methoden wie, Partnergespräche, Arbeitsgruppen oder in Rollenspielen. Für eure Arbeit und Präsentation stellen wir euch verschiedene technische Hilfsmittel zur Verfügung.

Weil wir selbst Freude an der Sache haben, sind unsere Seminare auch immer ein abwechslungsreiches Erlebnis!

 

Wie sieht unser Seminarprogramm aus?

Unsere Angebote sind aktuell und flexibel. Wir reagieren schnell auf gesetzliche und tarifliche Änderungen und decken alle wichtigen Themen ab.

  • Grundlagenseminare für den Betriebsrat 
  • Grundlagenseminare für die Schwerbehindertenvertretung (SBV)
  • Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsgesetz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Praxis und Spezialthemen wie z. B. Rhetorik und Clever in Rente
  • Wahlvorstandsschulungen
  • Wirtschaft und Mitbestimmung

Viele unserer Seminare bieten wir auch als Gremienschulungen an. Zudem findet regelmäßig ein kostenfreies OnlineTeeCafé zu interessanten Themen statt, das von unseren Referentinnen und Referenten durchgeführt wird. Nach den Seminaren stehen wir und unsere Referenten für eure Fragen zur Verfügung. Wir kommen auch gerne in eure Betriebsratssitzungen, um euch zu beraten und bei der Bildungsplanung eures Gremiums zu unterstützen.

Nach einem Seminartag

Der Fokus liegt beim Lernen. Trotzdem spielen Freizeitangebote nach dem Seminar eine wichtige Rolle. Regelmäßig bieten wir ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Auch der Austausch bei abendlichen Gesprächen ist wichtig, förderlich und vertieft das Gelernte.

Qualität macht sich bezahlt

Wir legen großen Wert auf gute Seminare, bei denen möglichst alle zufrieden sind. Euer Feedback ist uns besonders wichtig, denn unsere Angebote orientieren sich an euren Bedürfnissen. Konstruktive Kritik ist wertvoll für unsere Qualitätsverbesserung.

 

Zu guter Letzt

Eure Entwicklung und euer Erfolg als Arbeitnehmervertreter ist unser größtes Anliegen. Mit unseren Seminaren bieten wir euch nicht nur fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, sondern auch die Unterstützung und das Netzwerk, das ihr benötigt, um eure Aufgaben kompetent und selbstbewusst zu meistern. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine starke Interessenvertretung und eine bessere Arbeitswelt. Wir freuen uns darauf, euch auf diesem Weg begleiten zu dürfen und sind überzeugt, dass ihr bei uns das Rüstzeug findet, das euch in eurer Arbeit voranbringt.

Wir freuen uns auf eure Anregungen und Anmeldung zu unseren Seminaren.


Drucken Drucken