Aufbau der Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungsarten
Die Gefährdungsbeurteilung leitet sich aus dem Arbeitsschutzgesetz ab, auch wenn das Wort darin nicht explizit genannt wird. Die Gefährdungsbeurteilung ist die Grundlage für die Festlegung von Schutzmaßnahmen und die Voraussetzung für eine wirksame Prävention und somit für das betriebliche Eingliederungsmanagement.
In diesem Seminarteil zur Gefährdungsbeurteilung werden wir uns gemeinsam
Hotelkosten inkl. MwSt.
Verpflegung: 577,70 €
Übernachtung: 384,00 €
Seminargebühr zzgl. MwSt.
1.730,00 €
§ 37 Abs. 6 BetrVG Ehrenamtliche Tätigkeit
§ 40 Abs. 1 BetrVG Kosten und Sachaufwand
§ 179 Abs. 4 und 8 SGB IX Freistellung und Kosten SBV