Bildungswerk Rhein/Main e.V.
https://www.biwe-ffm.de/seminare/seminar/24029/
11.12.2023, 09:12 Uhr

Einführung in das Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Sind Beschäftige innerhalb der letzten 12 Monate länger als 6 Wochen dauernd oder wiederholt krank, muss jeder Arbeitgeber nach §167 Abs. 2 SGB IX ein „Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)“ durchführen. Der Betriebsrat und die Schwerbehindertenvertretung sind an dem Verfahren zu beteiligen.

In diesem Seminar werden die Gestaltung und der grundsätzliche Ablauf eines „Betriebliches Eingliederungsmanagements" (BEM) vermittelt.

Seminarinhalt

  • Einführung in das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) und gesetzliche Regelungen
  • Ziele des Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Die Rolle des Betriebsrats und der Schwerbehindertenvertretung im BEM
  • Mit einem strukturierten BEM-Prozess erfolgreich den Krankenstand reduzieren
  • Datenschutz im Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Der schrittweise Ablauf des Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Anmeldung Reservieren
!

NEUES SEMINAR

!

HINWEIS

Erforderlichkeit

Dieses Seminar ist nicht unbedingt für jedes Gremiummitglied erforderlich. Hier muss jeder Einzelfall vor Seminaranmeldung geprüft werden.

!

HINWEIS

Teilnehmerzahl

Dieser Seminartyp wird auch in Kleingruppen durchgeführt.

Dadurch können wir noch intensiver auf eure betrieblichen Belange eingehen.

Referentinnen und Referenten
Michael Schläger
Ralf Kruse
Referent
Veranstaltungsort
Gartenhotel Heusser
Seebacher Str. 50
67098 Bad Dürkheim
Kosten

Hotelkosten inkl. MwSt.
Verpflegung: 542,00 €
Übernachtung: 408,00 €

Seminargebühr zzgl. MwSt.
1.730,00 €

Freistellung / Kostenübernahme

Drucken Drucken