Bildungswerk Rhein/Main e.V.
https://www.biwe-ffm.de/organisatorisches/seminarorte-tagungshaeuser/gartenhotel-heusser/
02.10.2023, 15:10 Uhr

Gartenhotel Heusser

Seebacher Str. 50
67098 Bad Dürkheim

Tel: 06322/93 00

http://www.hotel-heusser.de/

Auszug von der Internetseite:

Das 4 Sterne Superior Wellness und Gartenhotel Heusser wird seit über 50 Jahren familiär geführt. Bei uns finden Sie stets gleiche Ansprechpartner und eine individuelle Gästebetreuung und wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch hier in Bad Dürkheim an der Deutschen Weinstraße.

Das Gartenhotel Heusser hat ganzjährig für Sie geöffnet.

92 komfortabel eingerichtete Zimmer verschiedener Kategorien. Alle Hotelzimmer sind mit einer individuell regelbaren Klimaanlage ausgestattet und verfügen über einen Balkon oder über eine Terrasse.

Wählen Sie zwischen schönen Komfortzimmern zur Hof- oder Gartenseite, großzügigen Doppelzimmern DeLuxe mit großem Bad, Superior Doppelzimmern mit getrenntem Wohn-und Schlafraum oder einer großzügigen Suite. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer und mit einem hellen Fliesenboden ausgestattet. Dadurch sind alle Zimmer in unserem Gartenhotel Heusser auch allergikerfreundlich. In allen Zimmern finden Sie Bäder mit Dusche oder Badewanne, WC, Kosmetikspiegel, Fön, Telefon, Kühlschrank, Flachbild-TV, Safe und einen Balkon oder eine Terrasse.

Der Wellnessbereich besteht aus Heussers Wellnessoase mit großer Saunalandschaft und vielen, schönen Erlebnisruheräumen. Zusätzlich finden Sie in Heussers Wellnesspavillon einen weiteren hellen Ruheraum und ein freundliches Wellnessbistro mit leckeren Snacks für unsere Wellnessgäste und Blick in die Gartenanlage.

Ein vielfältiges Angebot an Wellnessbehandlungen und Massagen steht zur Wahl. Freuen Sie sich z. B. auf eine entspannende Hamam-Anwendung oder erleben Sie Schwerelosigkeit im Floater. Finden Sie Ihre persönliche Wellness-Lieblingsanwendung bei uns im Gartenhotel Heusser. Wählen Sie eine klassische oder exotische Massage oder entscheiden Sie sich für eine entspannende Paarbehandlung. Das eindrucksvolle Hallenbad ( 7x 14 m) steht Ihnen ganztägig zum Schwimmen und Relaxen zur Verfügung. 

In unserem eleganten Restaurant bieten wir unseren Gästen täglich zum Start in einen schönen Tag ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Zum Mittag- und Abendessen verwöhnen wir Sie mit wechselnden Buffets. Hier finden Sie täglich 3 verschiedene Hauptgerichte mit passenden Beilagen, leckeres saisonales Gemüse, eine Tages-Suppe, eine große Salatbar und ein Dessertbuffet. Wir bieten Ihnen täglich auch vegetarische Speisen an unseren Buffets. Weitere vegetarische und vegane Gerichte servieren wir gerne à la carte.

Darüber hinaus bieten wir eine ausgesuchte à la carte - Auswahl an. Gerne stellen wir Ihnen individuelle Menus nach Ihren persönlichen Wünschen zusammen. Sie ernähren sich vegetarisch oder vegan oder haben eine Unverträglichkeit? Sie finden eine Auswahl entsprechender Speisen in unserem Angebot. Bei Unverträglichkeiten informieren Sie uns gerne vorab.

Wir bitten um Verständnis, dass Hunde keinen Zutritt zu unserem Restaurant und zum Buffetbereich haben. In den Sommermonaten darf Ihr wohlerzogener Vierbeiner Sie sehr gerne auf die Restaurantterrasse im asiatischen Hotelgarten begleiten.

 


Seminare: Gartenhotel Heusser
09.10.2023 bis 13.10.2023 - Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 3 (23045)
Prävention, Organisation, Behörden und BG
11.10.2023 bis 13.10.2023 - Clever in Rente: Früher ausscheiden mit Altersteilzeit (TV FlexÜ) (23038)
Gesetzliche und tarifliche Grundlagen, Dauer und Lage, ATZ-Entgelt und Aufstockung, Betriebsvereinbarung
30.10.2023 bis 03.11.2023 - Basiswissen erweitern und anwenden (23020)
Betriebsräte 3 A
13.11.2023 bis 17.11.2023 - Einführung in die Betriebsratsarbeit (23016)
Betriebsräte 1
13.11.2023 bis 17.11.2023 - Clever in Rente 2 a und 2 b Kompakt (23040)
Vorruhestand - Was ist möglich vor der Rente? und Ausgleich von Abschlägen und Wertguthaben
13.11.2023 bis 15.11.2023 - Clever in Rente 2a: Vorruhestand - Was ist möglich vor der Rente? (23040-1)
Transfergesellschaft – Arbeitslosigkeit – Altersteilzeit – Krankheit/Erwerbsminderung
16.11.2023 bis 17.11.2023 - Clever in Rente 2b: Ausgleich von Abschlägen und Wertguthaben (23040-2)
11.12.2023 bis 15.12.2023 - Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln (23019)
Betriebsräte 2 Teil B
13.12.2023 bis 15.12.2023 - Rhetorik 2 (23031)
Wirkungsvolles Auftreten in der Betriebsratsarbeit
22.01.2024 bis 26.01.2024 - Mitbestimmung und Betriebsratshandeln (24010)
Betriebsräte 2 Teil A
29.01.2024 bis 02.02.2024 - Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1 (24026)
Aufgaben des Betriebsrates bezüglich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
05.02.2024 bis 09.02.2024 - Grundlagen des Arbeitsrechts Teil A (24005)
19.02.2024 bis 23.02.2024 - Chancen für eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrates (240070)
Teil 1 und 2
19.02.2024 bis 21.02.2024 - Chancen für eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrates (240071)
Teil 1
21.02.2024 bis 23.02.2024 - Chancen für eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrates (240072)
Teil 2
08.04.2024 bis 12.04.2024 - Basiswissen erweitern und anwenden (24008)
Betriebsräte 3 A
10.04.2024 bis 12.04.2024 - Clever in Rente 1: Rente - Was ist möglich vor 67? (24020)
15.04.2024 bis 19.04.2024 - Einführung in das Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) (24029)
22.04.2024 bis 26.04.2024 - Einführung in die Betriebsratsarbeit (24016)
Betriebsräte 1
03.06.2024 bis 07.06.2024 - Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 2 (24027)
Arbeitsumgebung, Arbeitsorganisation, Gefährdungsbeurteilung, BEM
10.06.2024 bis 14.06.2024 - Einführung in die Betriebsratsarbeit (24017)
Betriebsräte 1
02.09.2024 bis 06.09.2024 - Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 3 (24028)
Prävention, Organisation, Behörden und BG
11.09.2024 bis 13.09.2024 - Clever in Rente 1: Rente - Was ist möglich vor 67? (24021)
07.10.2024 bis 09.10.2024 - Clever in Rente: Früher ausscheiden mit Altersteilzeit (TV FlexÜ) (24022)
Gesetzliche und tarifliche Grundlagen, Dauer und Lage, ATZ-Entgelt und Aufstockung, Betriebsvereinbarung
14.10.2024 bis 18.10.2024 - Basiswissen erweitern und anwenden (24013)
Betriebsräte 3 B
04.11.2024 bis 08.11.2024 - Mitbestimmung und Betriebsratshandeln (24014)
Betriebsräte 2 Teil A
11.11.2024 bis 15.11.2024 - Clever in Rente 2: Vorruhestand - Wege in die Rente (24023)
Was ist möglich vor der Rente?
18.11.2024 bis 22.11.2024 - Einführung in die Betriebsratsarbeit (24019)
Betriebsräte 1
02.12.2024 bis 06.12.2024 - Gefährdungsbeurteilung Teil 1 (24030)
Aufbau der Gefährdungsbeurteilung und Gefährdungsarten
11.12.2024 bis 13.12.2024 - Clever in Rente 3: Verschiedene Wege - Was bleibt Brutto und Netto? (24024)
Abfindungsangebote, Sozialplanregelungen und persönliche Ausstiegswünsche beurteilen und vergleichen

Drucken Drucken