Abfindungsangebote, Sozialplanregelungen und persönliche Ausstiegswünsche beurteilen und vergleichen
Andere Seminare zum Thema
Datum | Nr. | Titel |
---|---|---|
10.04.2024
bis 12.04.2024 | 24020 | Clever in Rente 1: Rente - Was ist möglich vor 67? |
11.09.2024
bis 13.09.2024 | 24021 | Clever in Rente 1: Rente - Was ist möglich vor 67? |
07.10.2024
bis 09.10.2024 | 24022 | Clever in Rente: Früher ausscheiden mit Altersteilzeit (TV FlexÜ) |
11.11.2024
bis 15.11.2024 | 24023 | Clever in Rente 2: Vorruhestand - Wege in die Rente |
Der Übergang in eine Altersrente erfolgt über unterschiedliche Wege: Kündigung, Aufhebungsvertrag, Übergang in eine Transfergesellschaft, Arbeitslosigkeit, Altersteilzeit, Nutzung von Wertguthaben. Dabei ist zu berücksichtigen, ob dies zu einer Rente mit oder ohne Abschlag führt und ob es möglich bzw. sinnvoll ist, Abschläge auszugleichen.
Betriebliche Interessenvertretungen sind oft gefordert, hierzu Vereinbarungen abzuschließen. In diesem Seminar werden die Auswirkungen der jeweiligen Wege aufgezeigt. Es werden Möglichkeiten betrachtet wie man unnötige finanzielle Einbußen für die Beschäftigten vermeidet.