Bildungswerk Rhein/Main e.V.
https://www.biwe-ffm.de/seminare/seminar/24003/
03.06.2023, 14:06 Uhr

Verhandlungstraining für Betriebsräte - Teil C

mit Nachdruck im Interesse der Beschäftigten verhandeln

Verhandeln ist ein fester Bestandteil des Betriebsratsalltages. Der Erfolg einer Verhandlung ist nicht nur abhängig von einer guten Vorbereitung und strategischen Planung, sondern auch der individuellen Form und Haltung sowie der Beziehung zum Verhandlungspartner.

Dieses dritte Modul erweitert das Fach- und Erfahrungswissen der Betriebsräte.
Es bietet theoretischen Input zu Verhaltensritualen, Argumentations- und Kommunikationstechniken. Darüber hinaus kann das neu erworbene Wissen in Fallübungen angewandt und die eigenen praktischen Erfahrungen in der kollegialen Beratung reflektiert werden.

Dieses Aufbaumodul konzentriert sich auf folgende Schwerpunkte:

  • Rückblick: die Essentials aus dem Basis- und Aufbaumodul
  • Verhaltensrituale in Verhandlungen: wahrnehmen – analysieren – einsetzen 
  • Der angemessene Umgang mit unterschiedlichen Verhandlungstypen
  • Von der Problem- zur Lösungsorientierung
  • Psychologie in der Verhandlungsführung
  • Faustregeln zum Verhandeln
  • Theoretisches Wissen umsetzen – praktische Übungen
  • Special: kollegiale Beratung zu betrieblichen Beispielen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

 

Anmeldung Reservieren
!

Voraussetzung

Teilnahmevoraussetzung ist der Besuch der Seminare Verhandlungstraining Teil A und Teil B

Referentinnen und Referenten
Evelyne E. Mühlich
Rechtsanwältin ▪ Systemischer Business Coach (dvct) ▪ Wirtschaftsmediatorin (FH)
Marion Houben
denkbar Kompetenznetzwerk
Veranstaltungsort
Hotel Spechtshaardt
Rolandstr. 34
63860 Rothenbuch
Kosten

Hotelkosten inkl. MwSt.
Verpflegung: 196,00 €
Übernachtung: 98,00 €

Seminargebühr zzgl. MwSt.
920,00 €

Freistellung
  • § 37 Abs. 6 BetrVG und § 179 Abs. 4 SGB IX

Drucken Drucken