Rechtsanwalt
„Bereits im meinem Rechtsstudium an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München ist mir bewusst geworden, dass ich nicht nur am Erlernen, sondern auch an der Vermittlung der juristischen Materie eine unheimliche Freude und Begeisterung empfinde. In einem Team gemeinsam Probleme erörtern und sachlich saubere rechtliche Lösungen zu finden hat mich hierbei stets begeistert.
Neben der rechtlichen Betreuung und Beratung hege ich vor allem einen besonderen Enthusiasmus in Hinblick auf die Planung und Durchführung von Schulungen und Seminaren.
Ich bin sehr froh, dass es mir auch gegenwärtig möglich ist, neben meiner Haupttätigkeit als Anwalt beim DGB Rechtsschutz, Seminare überwiegend für das Bildungswerk Rhein/Main e.V. abzuhalten.
Ich würde mich freuen, demnächst auch Dich in einem meiner Seminare begrüßen zu dürfen, um gemeinsam die Tiefen des Arbeitsrechts zu entdecken.“
Die Betriebsratssitzung Rechtssicher und professionell | ||
Betriebsversammlung von der Planung zum Erfolg | ||
Mitbestimmungswidriges Arbeitgeberverhalten und die Folgen | ||
Betriebsvereinbarung Gestaltung, Umsetzung und rechtliche Aspekte | ||
Betriebsänderung Sozialplan – Interessenausgleich | ||
Die Schweigepflicht des Betriebsrats | ||
16.09.2025 - Aktuelle und wichtige Rechtsprechungen (25025) aus dem EuGH, BAG, LAG und ArbG | ||
20.10.2025 bis 24.10.2025 - Basiswissen erweitern und anwenden (25009) Betriebsräte 3 B |