Bildungswerk Rhein/Main e.V.
https://www.biwe-ffm.de/seminare/seminar/gs-2/
21.01.2025, 16:01 Uhr

Die Betriebsratssitzung

Rechtssicher und professionell

Für die Durchführung einer Betriebsratssitzung gibt es rechtliche Vorgaben. Damit die Beschlussfassungen auch rechtsverbindlich sind, ist es wichtig, dass diese Vorgaben eingehalten werden. Eine laxe Handhabung kann dazu führen, dass die in der Sitzung gefassten Beschlüsse anfechtbar sind.

In diesem Seminar werden wir alle Punkte von der Einladung bis zur Aufbewahrung der Unterlagen durchgehen.

Rechtliche Grundlagen

Die Vorbereitung

  • Einladung BR-Mitglieder, Ersatzmitglieder, JAV und SBV
    • Fristen und Formen
    • Schicht- Urlaubs- und Arbeitspläne berücksichtigen
    • Präsenz oder Online?
  • Tagesordnung
    • Inhalt und Form

Die Sitzung

  • Ablauf
    • Vorsitzende/r als Sitzungsleiter
  • Beschlussfassung
    • Inhalt und Form
    • unwirksame und fehlerhafte Beschlüsse
  • Protokollführung
    • Inhalt und Form

Nach der Sitzung

  • Aufbewahrung der Sitzungsunterlagen
  • Umsetzung der Ergebnisse

Weiteres

  • Zusammenarbeit mit Gewerkschaften, Rechtsanwälten, Beratern etc.
  • Erforderlichkeit von Schulungsmaßnahmen

 

Hier könnt ihr entweder eine Angebotsanfrage für ein Seminar als Gremienschulung stellen oder euch als Teilnehmer auf die Warteliste für das Seminar setzen lassen. Bei mehreren Interessenten organisieren wir gerne einen Termin.

Angebot anfragen Auf Warteliste setzen
!

AUF ANFRAGE

Referentinnen und Referenten
Klaus Dittrich
denkbar Kompetenznetzwerk
Britta Ehrbrecht
Marco Fritz
Referent / Dozent / Trainer
Samir Jusufagic
Karli Marek
Betriebsrat Sanitätshaus Reininger GmbH
Alexander Meindl
Gewerkschaftsanwalt
Tobias Müller
Profile gGmbH
Freistellung / Kostenübernahme

Drucken Drucken