Bildungswerk Rhein/Main e.V.
https://www.biwe-ffm.de/seminare/seminar/g-04/
26.03.2023, 20:03 Uhr

Die Betriebsratssitzung

Betriebsratssitzungen müssen gut vorbereitet und einige Vorgaben beachtet werden, damit das Gremium auch Beschlussfähig ist. Worauf muss geachtet, welche Regeln müssen für die Einladung
zur Sitzung eingehalten werden und wie muss das Protokoll gestaltet sein?

 

  • Einladung von Betriebsratsmitgliedern, Ersatzmitgliedern, der JAV und SBV
    • Schichtpläne beachten
    • Tagesordnung
    • Einladungsfristen
  • Ablauf einer Betriebsratssitzung
  • Beschlussfassungen
  • Protokollierung der Sitzung
  • Umsetzung der Ergebnisse
  • Welche Mittel stehen den Betriebsratsmitgliedern für eine gute Betriebsratsarbeit zur Verfügung?
    • Technische Ausstattung
      • Hard- und Software
      • Digitale und analoge Ausstattung
  • Die Erforderlichkeit von Schulungen
  • Die Zusammenarbeit mit Gewerkschaften und RechtsanwältInnen

 

Angebot anfragen

Ansprechpartner/in
Betrieb
Referentinnen und Referenten
Dr. Michael Süthold
Marco Fritz
Referent / Dozent / Trainer
Karli Marek
Betriebsrat Mediq Deutschland GmbH
Alexander Meindl
Gewerkschaftsanwalt
Tobias Müller
Profile gGmbH
Fachanwält/innen für Arbeitsrecht
Freistellung
  • § 37 Abs. 6 BetrVG und § 179 Abs. 4 SGB IX

Drucken Drucken