Bildungswerk Rhein/Main e.V.
https://www.biwe-ffm.de/seminare/seminar/g-01/
26.03.2023, 20:03 Uhr

Die Arbeit im Betriebsratsgremium

Neben den individuellen Grundlagen- und Fachseminaren ist es für die praktische Arbeit sinnvoll die Betriebsratsarbeit im Gremium grundlegend zu organisieren.
Insbesondere, wenn

  • das Gremium komplett aus erstmals gewählten Mitgliedern besteht.
  • es viele neue Betriebsratsmitglieder gibt.
  • ein Erfahrungsaustausch zwischen den langjährigen und den neu Gewählten BR-Mitgliedern gestaltet werden muss.
  • der Betriebsrat eine neue Geschäftsordnung und Ziele formulieren möchte.

In diesem Seminar können die jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen des Gremiums eingebracht werden. Dabei wird ein Schwerpunkt auf die Organisation des gesamten Betriebsrats gesetzt.


Nachfolgend ein möglicher Themenplan:

  • Der Betriebsrat als Interessenvertretung der Beschäftigten
  • Die interne Organisation des Betriebsrates
    • Geschäftsführung des Betriebsrates
    • Stellung des / der Betriebsratsvorsitzenden
    • Das Wichtigste zu Betriebsratssitzungen
    • Einbeziehung von Ersatzmitgliedern
  • Einblick in die Betriebsverfassung, zum Beispiel
    • Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte
    • Soziale Angelegenheiten
    • Personelle Angelegenheiten
  • Vorstellung von Grundsätzen zur Organisation der Betriebsratsarbeit, Standardisierung von Abläufen, etc.

 

Angebot anfragen

Ansprechpartner/in
Betrieb
!

HINWEIS

Diese Schulung ersetzt keinesfalls das Grundlagenseminar „Einführung in die Betriebsratsarbeit – Betriebsräte 1“!

Referentinnen und Referenten
Marco Fritz
Referent / Dozent / Trainer
Karli Marek
Betriebsrat Mediq Deutschland GmbH
Alexander Meindl
Gewerkschaftsanwalt
Tobias Müller
Profile gGmbH
Freistellung
  • § 37 Abs. 6 BetrVG und § 179 Abs. 4 SGB IX

Drucken Drucken