Bildungswerk Rhein/Main e.V.
https://www.biwe-ffm.de/seminare/seminar/25049-neu/
12.07.2025, 07:07 Uhr

Fresh-Up: Arbeits- und Gesundheitsschutz in der betrieblichen Praxis

mit Besuch der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA)

Als Betriebsrat tragt ihr eine zentrale Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit eurer Kolleginnen und Kollegen am Arbeitsplatz. In diesem praxisorientierten Seminar frischt ihr euer Wissen im Arbeits- und Gesundheitsschutz gezielt auf – ideal als Ergänzung zu einer bereits besuchten Grundlagenschulung oder wenn euer letzter Besuch schon eine Weile zurückliegt.

Ihr erhaltet kompakte und aktuelle Einblicke in gesetzliche Regelungen, lernt neue Entwicklungen kennen und vertieft euer Verständnis für die Rolle des Betriebsrats im betrieblichen Arbeitsschutz.

Im Mittelpunkt steht der praktische Nutzen für eure Arbeit: Von der Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung über wirksame Unterweisungen bis hin zur Zusammenarbeit im Arbeitsschutzausschuss.

Ein besonderes Highlight des Seminars ist der Besuch der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA) in Dortmund.
Die DASA macht den Wandel der Arbeitswelt und die Entwicklung des Arbeitsschutzes eindrucksvoll erlebbar – mit interaktiven Ausstellungen, multimedialen Installationen und realitätsnahen Szenarien. Der Besuch bietet euch spannende Impulse und ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Prävention und gesunder Arbeitsgestaltung – gestern, heute und morgen.

Seminarinhalte:

  • Auffrischung der gesetzlichen Grundlagen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Aufgaben, Rechte und Handlungsspielräume des Betriebsrats im Arbeitsschutzausschuss
  • Praktische Umsetzung von Gefährdungsbeurteilungen und Maßnahmenplanung
  • Durchführung effektiver betrieblicher Unterweisungen
  • Arbeitgeberpflichten bei Homeoffice und mobiler Arbeit
  • Rolle und Aufgaben des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Zukünftige Entwicklungen der Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf den Arbeitsschutz
  • Besuch der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (DASA) mit praxisbezogenen Impulsen
  • Praxisbeispiele aus verschiedenen Betrieben
Anmeldung Reservieren
!

NEUES SEMINAR

!

HINWEIS

Dieses Angebot beinhaltet den Eintritt und ein Lunchpaket für den Besuch bei der DASA.

!

HINWEIS

Teilnehmerzahl

Dieser Seminartyp wird auch in Kleingruppen durchgeführt.

Dadurch können wir noch intensiver auf eure betrieblichen Belange eingehen.

Referentinnen und Referenten
Ralf Kruse
Referent für Arbeits- und Gesundheitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Schwerbehindertenrecht
Veranstaltungsort
Hotel Esplanade
Burgwall 3
44135 Dortmund
Kosten

Hotelkosten inkl. MwSt.
Verpflegung: 607,50 €
Übernachtung: 444,00 €

Seminargebühr zzgl. MwSt.
1.550,00 €

Freistellung / Kostenübernahme

Drucken Drucken