Bildungswerk Rhein/Main e.V.
https://www.biwe-ffm.de/seminare/seminar/25048/
20.06.2025, 03:06 Uhr

Update Arbeitsrecht: Aktuelle Gesetze, Urteile und Betriebsratspraxis

In diesem Seminar bekommt ihr einen kompakten und verständlichen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht – von Gesetzesänderungen über wichtige Urteile bis hin zu konkreten Auswirkungen auf eure Arbeit im Betriebsrat.

Wir verbinden rechtliche Grundlagen mit praktischen Beispielen und geben euch konkrete Handlungsmöglichkeiten für euren Betriebsratsalltag an die Hand.


  • Aktuelle Rechtsprechungen vom
    • Europäischen Gerichtshof (EuGH)
    • Bundesarbeitsgericht (BAG)
    • Landesarbeitsgerichten (LAG)
    • Arbeitsgerichten (ArbG)
  • Themen u. a.:
    • Betriebsverfassungsrecht: Mitbestimmungsrechte, personelle Maßnahmen, Zusammenarbeit im Gremium
    • Individualarbeitsrecht: Kündigungen, Befristungen, Urlaub und mehr
  • Datenschutz und Betriebsrat
    • Grundlagen des Datenschutzgesetzes
      • Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
      • Datenschutz im Betriebsratsbüro
      • Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
      • Rolle des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
    • Änderungen durch das Betriebsrätemodernisierungsgesetz (§ 79a BetrVG)
      • Verarbeitung personenbezogener Daten
    • Überwachung von Leistung und Verhalten der Beschäftigten
      • Eckpunkte für Betriebsvereinbarungen zur Einführung und Nutzung von IT-Systemen
      • Regelungen für Homeoffice
  • Schweigepflicht des Betriebsrats
    • Definition von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen
    • Schutz des Persönlichkeitsrechts der Beschäftigten
    • Informationspflichten und -rechte des Betriebsrats gegenüber der Belegschaft
    • Schweigepflicht gegenüber anderen betriebsverfassungsrechtlichen Gremien (Gesamtbetriebsrat, Konzernbetriebsrat, Wirtschaftsausschuss)
    • Geheimhaltungspflichten von Arbeitnehmervertretern im Aufsichtsrat
    • Umgang mit Gesundheitsdaten der Beschäftigten
    • Konsequenzen bei Verstößen gegen die Geheimhaltungspflicht
  • Eure Rechte als Betriebsrat
    • Schutz vor Benachteiligung und Behinderung (§ 78 BetrVG)
    • Strafrechtliche Folgen bei Behinderung der Betriebsratsarbeit (§ 119 BetrVG)
  • Einfluss der arbeitsgerichtlichen Urteile auf die Betriebsratsarbeit
    • Wie ihr aktuelle Entscheidungen für eure Betriebsratsarbeit einsetzen könnt
    • Planung und Begründung von Schulungen (§ 37 BetrVG)
    • Stärkung eurer rechtlichen Kompetenzen im Gremium
Anmeldung Reservieren
!

NEUES SEMINAR

Veranstaltungsort
Gartenhotel Heusser
Seebacher Str. 50
67098 Bad Dürkheim
Kosten

Hotelkosten inkl. MwSt.
Verpflegung: 635,00 €
Übernachtung: 490,00 €

Seminargebühr zzgl. MwSt.
1.450,00 €

Freistellung / Kostenübernahme

Drucken Drucken