Bildungswerk Rhein/Main e.V.
https://www.biwe-ffm.de/seminare/seminar/25046/
19.06.2025, 15:06 Uhr

Sommerhitze am Arbeitsplatz

Welche Rechte stehen Arbeitnehmern bei Sommerhitze im Betrieb zu?

Steigende Temperaturen im Sommer stellen neue Herausforderungen für die Beschäftigten dar. Hohe Temperaturen können zu Leistungseinbußen, gesundheitlichen Beschwerden und sogar Arbeitsunfähigkeit führen. Doch welche Rechte haben Beschäftigte? Welche Pflichten haben Arbeitgeber? Und wie kann der Betriebsrat aktiv zu besseren Arbeitsbedingungen beitragen?

Seminarinhalte:

  • Gesundheits- und Unfallgefahren durch Hitze
  • Rechtsgrundlagen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz:
    • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
    • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
    • Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
    • Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung-Vorschriften (DGUV-V)
  • Beteiligung und Vorschlagsrecht des Betriebsrats bei der Einhaltung und Umsetzung der Arbeitsstättenregel (ASR A3.5)
  • Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei der Umsetzung von Schutzmaßnahmen gegen zu hohe Raumtemperaturen am Arbeitsplatz
  • Konkrete Maßnahmen gegen Hitze im Betrieb
  • Überlastungsanzeige wegen zu hoher Temperaturen
  • Grundlagen von Betriebsvereinbarungen
  • Praxisberichte & Erfahrungsaustausch
Anmeldung Reservieren
!

AKTUELLES THEMA

!

HINWEIS

Teilnehmerzahl

Dieser Seminartyp wird auch in Kleingruppen durchgeführt.

Dadurch können wir noch intensiver auf eure betrieblichen Belange eingehen.

Referentinnen und Referenten
Ralf Kruse
Referent für Arbeits- und Gesundheitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Schwerbehindertenrecht
Veranstaltungsort
Frankfurt am Main

Kosten

Hotelkosten inkl. MwSt.
Verpflegung: ca. 80,00 €

Seminargebühr zzgl. MwSt.
320,00 €

Freistellung / Kostenübernahme

Drucken Drucken