Bildungswerk Rhein/Main e.V.
https://www.biwe-ffm.de/seminare/seminar/25039/
20.06.2025, 03:06 Uhr

Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei Kündigungen

§ 102 BetrVG

Das Wissen über Kündigungen und die Rolle des Betriebsrats in diesem Bereich ist wichtig für jeden Betriebsrat. Es gehört zu den grundlegenden Aufgaben eines Betriebsrats, sich damit auszukennen. Lerne in diesem Seminar, welche Beteiligungsmöglichkeiten der Betriebsrat nach § 102 BetrVG bei Kündigungen hat und wie er einen wirksamen Widerspruch formuliert und ausübt.

  • Kurzer Überblick über die Kündigungsarten und Gründe
  • Unterrichtung des Betriebsrates vor Ausspruch der Kündigung
  • Reaktionsmöglichkeiten des Betriebsrates (Bedenken und Widerspruch)
  • Gesetzliche Widerspruchsgründe bei ordentlichen Kündigungen
  • Bedenken bei außerordentlichen Kündigungen
  • Beteiligung bei außerordentlichen Kündigungen von Mitgliedern des Betriebsrates und Versetzung in besonderen Fällen?
  • Sonstige Beendigungstatbestände für Arbeitsverhältnisse wie Aufhebungsvertrag, Fristablauf oder Bedingungseintritt
  • Entfernung betriebsstörender Arbeitnehmer auf Veranlassung des Betriebsrates
Anmeldung Reservieren
!

ONLINESEMINAR

Bitte bei Anmeldung eine persönliche E-Mail-Adresse angeben.

Referentinnen und Referenten
Maria Dimartino
Rechtsanwältin mit Tätigkeitsschwerpunkten im Arbeitsrecht und Beschäftigtendatenschutz
Veranstaltungsort
Online Seminar über Zoom Meeting

Kosten

Seminargebühr zzgl. MwSt.
300,00 €

Freistellung / Kostenübernahme

Drucken Drucken