Bildungswerk Rhein/Main e.V.
https://www.biwe-ffm.de/seminare/seminar/25037/
18.03.2025, 19:03 Uhr

Die 14 Punkte der Mitbestimmung

§ 87 BetrVG

Die Mitbestimmung ist ein zentrales Recht des Betriebsrats und ermöglicht es, aktiv an unternehmensrelevanten Entscheidungen teilzuhaben. In diesem Seminar möchten wir euch das notwendige Fachwissen vermitteln, um eure Mitbestimmungsrechte (§ 87 Abs. 1 BetrVG) effektiv auszuüben. § 87 Abs. 1 BetrVG beinhaltet 14 Tatbestände an denen der Betriebsrat zu beteiligen ist. In der Regel werden über diese Themen Betriebsvereinbarungen abgeschlossen. § 87 Abs. 2 BetrVG zeigt auf, dass es bei Meinungsverschiedenheiten über die Inhalte und Ausgestaltung die Einigungsstelle hinzugezogen werden darf.

  • Übersicht Beteiligungsrechte des Betriebsrates
  • Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
    • Gesetzliche Grundlagen und Grenzen der Mitbestimmung
    • Soziale Angelegenheiten z.B. Arbeitszeit, technische Überwachung, mobile Arbeit
  • Überblick Mitgestaltung der Mitbestimmungsrechte durch Betriebsvereinbarung
  • Zuständigkeit der Einigungsstelle
Anmeldung Reservieren
!

HINWEIS

Dies ist das 1. Seminar einer ganzen Seminarreihe

Bei Anmeldung für alle Teile genügt eine Anmeldung mit dem Vermerk, dass diese für die gesamte Reihe gilt.

!

SONDERPREIS

Bei Buchung der kompletten Seminarreihe reduziert sich der Gesamtpreis von 2.100 € auf 1.890 €. Der Rabatt wird beim letzten Seminarteil abgezogen.

!

ONLINESEMINAR

Bitte bei Anmeldung eine persönliche E-Mail-Adresse angeben.

Referentinnen und Referenten
Maria Dimartino
Rechtsanwältin
Veranstaltungsort
Online Seminar über Zoom Meeting

Kosten

Seminargebühr zzgl. MwSt.
300,00 €

Freistellung / Kostenübernahme

Drucken Drucken