Bildungswerk Rhein/Main e.V.
https://www.biwe-ffm.de/seminare/seminar/23066/
26.03.2023, 21:03 Uhr

Einstieg in die Wirtschaftsausschussarbeit

Neu im Wirtschaftsausschuss - Was nun?

Nahezu jede Entscheidung, die in einem Unternehmen getroffen wird, basiert auf wirtschaftlichen Daten und deren Zusammenhängen. Mitglieder des Wirtschaftsausschusses benötigen daher für die Wahrnehmung ihrer Aufgaben ein profundes betriebswirtschaftliches Wissen, um die immer komplexer werdenden Zusammenhänge zu verstehen. Nur so können sie zielgerichtet agieren und diskutieren, die Argumente der Unternehmensleitung analysieren und Alternativen erarbeiten. Folgende Themen unterstützen euch dabei:

Rechtsgrundlagen für den Wirtschaftsausschuss

  • Aufgaben des Wirtschaftsausschusses und seine Rolle
  • Rechte, Pflichten und Grenzen des Wirtschaftsausschusses
  • Beschaffung und Auswertung von Informationen

Überblick über wirtschaftliche Zahlenwerke und Frühindikatoren

  • Jahresabschluss und seine Bestandteile
  • Internes Reporting
  • Veränderungsprozesse erkennen und Strategien erarbeiten
  • Beschäftigungssicherung

 

Erkenntnisgewinn:

Ihr kennt eure Rechte als Wirtschaftsausschuss und könnt die Informationen einfordern, die für eure Arbeit notwendig sind. Ihr habt keine Angst mehr vor dem Zahlenwerk des Arbeitgebers und traut euch, Fragen zu stellen. Ihr seid vorbereitet, eure Wirtschaftsausschussarbeit zu starten, und mit weiteren Seminaren zu professionalisieren.

Abgesagt
Referentinnen und Referenten
Britta Ehrbrecht
Veranstaltungsort
Trip Inn Kongresshotel Frankfurt Rodgau
Kopernikusstrasse 1
63110 Rodgau
Kosten

Hotelkosten inkl. MwSt.
Verpflegung: 70,00 €

Seminargebühr zzgl. MwSt.
390,00 €

Freistellung
  • § 37 Abs. 6 BetrVG und § 179 Abs. 4 SGB IX

Drucken Drucken