Bildungswerk Rhein/Main e.V.
https://www.biwe-ffm.de/seminare/seminar/23054/
26.03.2023, 21:03 Uhr

Aktuelle Rechtsprechungen

EuGH, BAG, LAG, ArbG

Laufend gibt es neue Urteile und Rechtsprechungen. Vor allem in Krisenzeiten und deren Nachwirkungen, sollte das Betriebsratsgremium auf dem neusten Stand sein.

In diesem Seminar werden wir euch die aktuellen, für die betriebliche Praxis, bedeutsamen Rechtsprechungen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), Bundesarbeitsgerichts (BAG), der Landesarbeitsgerichte (LAG) sowie der Arbeitsgerichte (ArbG) vorstellen und besprechen. Dies umfasst auch die Umsetzungsmöglichkeiten in die betriebliche Praxis der Betriebsratsarbeit.

  • Besprechung der für die Betriebsratsarbeit relevanten arbeitsrechtlichen Entscheidungen
  • Die Entscheidungen betreffen den Bereich
    • des Betriebsverfassungsgesetzes (Fragen der zwingenden Mitbestimmung, den personellen Einzelmaßnahmen, Geschäftsführung des Betriebsrates etc.) und
    • des Individualarbeitsrechts (z. B. Kündigungen, Befristungen, Urlaub etc.)
  • Wiederholung und Vertiefung der rechtlichen Grundlagen der Betriebsverfassung anhand der konkreten Entscheidungen

Hinweis: Die Schwerpunkte werden sich beim kollektiven Arbeitsrecht im Bereich der Mitbestimmung gemäß § 87 BetrVG und § 99 BetrVG befinden. Im Individualarbeitsrecht werden u. a. Schwerpunkte das Urlaubsrecht, befristete Arbeitsverhältnisse und das Kündigungsrecht sein.

Anmeldung Reservieren
!

AKTUELLES THEMA

Referentinnen und Referenten
Walter Woeller
Kanzlei Dr. Woeller, Tschakert & PartnerPartnerschaftsgesellschaft mbB
Veranstaltungsort
Vienna House Ernst Leitz Wetzlar
Am Leitz-Park 8
35578 Wetzlar
Kosten

Hotelkosten inkl. MwSt.
Verpflegung: 94,50 €

Seminargebühr zzgl. MwSt.
310,00 €

Freistellung
  • § 37 Abs. 6 BetrVG und § 179 Abs. 4 SGB IX

Drucken Drucken