Achtung! Terminverschiebung vom 06.09.2022
Nahezu jede Entscheidung, die in einem Unternehmen getroffen wird, basiert auf wirtschaftlichen Daten und deren Zusammenhängen. Mitglieder des Wirtschaftsausschusses benötigen daher für die Wahrnehmung ihrer Aufgaben ein profundes betriebswirtschaftliches Wissen, um die immer komplexer werdenden Zusammenhänge zu verstehen. Nur so können sie zielgerichtet agieren und diskutieren, die Argumente der Unternehmensleitung analysieren und Alternativen erarbeiten. Folgende Themen unterstützen euch dabei:
Rechtsgrundlagen für den Wirtschaftsausschuss
Wirtschaftliche Zahlenwerke und Frühindikatoren
Erkenntnisgewinn:
Ihr kennt eure Rechte als Wirtschaftsausschuss und könnt die Informationen einfordern, die für eure Arbeit notwendig sind. Ihr habt keine Angst mehr vor dem Zahlenwerk des Arbeitgebers und traut euch, Fragen zu stellen. Mit dem Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge im Unternehmen begegnet ihr eurer Unternehmensleitung auf Augenhöhe und verhandelt selbstbewusster. Ihr seid bereit, eure Wirtschaftsausschussarbeit weiter zu professionalisieren.