Bildungswerk Rhein/Main e.V.
https://www.biwe-ffm.de/seminare/seminar/22028/
03.06.2023, 15:06 Uhr

Rhetorik 1

Wirkungsvolles Auftreten in der Betriebsratsarbeit

Die Seminare Rhetorik 1 bis 3 sind speziell auf die Praxis von Betriebsratsmitgliedern und für den Einsatz der dem Betriebsrat durch das Betriebsverfassungsgesetz zugewiesenen Aufgaben, z. B. in Betriebsratssitzungen, Betriebs- und Abteilungsversammlungen und Präsentationen vor der Belegschaft und dem Arbeitgeber, zugeschnitten. Die Anwendung von Grundregeln und Methoden der Rhetorik vermittelt Selbstsicherheit und unterstützt Betriebsratsmitglieder, diese unterschiedlichen Situationen sicher und wirkungsvoll zu meistern.

Das Training ist interaktiv, praxisorientiert, hat eine große Methodenvielfalt und wird durch eine persönliche Videoanalyse abgerundet. Spaß und Freude wird ebenso wie Selbstreflexion gefördert. Werkzeuge im Umgang mit kritischen Situationen sind unter anderem Inhalte des Seminars.

Die Besonderheit dieser Seminarreihe liegt darin, dass die Schulung von Rhetorikkompetenzen mit den entsprechenden fachlichen Inhalten aus dem BetrVG verbunden und überprüft wird.

In diesem ersten Seminarteil, lernt ihr die Grundlagen und Methoden der Kommunikation kennen. Ihr seid in der Lage, unterschiedliche Situationen sicher und wirkungsvoll zu meistern. Ihr wisst, wie ihr Reden professionell vorbereitet und übt an betrieblichen Beispielen Einsatz und Wirkung von Stimme und Körpersprache.

  • Was ist Rhetorik überhaupt?
  • Grundlagen der Kommunikation kennen und erfolgreich anwenden
  • Sprache und Wirkung richtig verstehen und verstanden werden
  • Stimme wirkungsvoll nutzen
  • Körpersprache, als Erfolgsfaktor der Kommunikation, geschult einsetzen
  • Mit methodischem Geschick eine Verhandlung oder eine Moderation leiten
  • Aufbau, Ablauf und Moderation einer Rede für eine Betriebsversammlung
  • Strukturell Aufmerksamkeit erzeugen, um den Spannungsbogen ideal zu gestalten
  • Fokussierung auf den Beginn und das Ende einer Rede
  • Wirkungsvolles und sicheres Auftreten gegenüber der Geschäftsleitung

 

Abgesagt
!

SONDERPREIS

bei Buchung aller drei Seminarteile 3.050 € zzgl. MwSt.

Referentinnen und Referenten
Norman Ruch
Trainer für Körpersprache und Kommunikation
Michael Presser
Veranstaltungsort
Gartenhotel Heusser
Seebacher Str. 50
67098 Bad Dürkheim
Kosten

Hotelkosten inkl. MwSt.
Verpflegung: 275,00 €
Übernachtung: 162,00 €

Seminargebühr zzgl. MwSt.
1.050,00 €

Freistellung
  • § 37 Abs. 6 BetrVG und § 179 Abs. 4 SGB IX

Drucken Drucken