Früher ausscheiden mit Altersteilzeit nach TV FlexÜ (für Metall- und Elektroindustrie)
Durch den 2015 abgeschlossenen TV FlexÜ ist in der Metall- und Elektroindustrie ist die Berechnung der Aufstockung grundsätzlich verändert worden. Daraus ergeben sich i.d.R. finanzielle Vorteile für Beschäftigte mit Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit, für Beschäftigte in den höheren Entgeltgruppen ergeben sich i.d.R. finanzielle Nachteile. Der neue Tarifvertrag zwingt auch niemanden mehr in eine Altersrente mit Abschlag. Bei einer geschickten Kombination der persönlichen Rentenbeginne mit Altersteilzeit kann ein früheres Ausscheiden aus dem Erwerbsleben und gleichzeitig eine höhere Rente erreicht werden.
Im Seminar werden Kenntnisse vermittelt und durch Übungen vertieft. Sie sind notwendig, um die gesetzlichen und tariflichen Regelungen zur Altersteilzeit anzuwenden, um Betriebsvereinbarungen abzuschließen und um die Beschäftigten informieren zu können.
Die Teilnehmenden bekommen im Seminar Programme, um die Lage und Dauer der ATZ zu bestimmen und die Höhe des Entgelts zu berechnen. Für die Berechnungen bitte WLAN-fähige Laptops mit installiertem Microsoft Excel mitbringen. (sofern vorhanden)